Welches Leder hat die niedrigste Qualität?
Es ist schwierig, einfach zu sagen, welches Leder die niedrigste Qualität hat, da dies von verschiedenen Aspekten und Verwendungszwecken abhängt. Aber im Allgemeinen haben einige der wirklich minderwertigen Leder einige Nachteile.
Lederfaserstoff gilt oft als relativ minderwertig. Er wird hergestellt, indem echte Lederreste zerkleinert und anschließend mit Klebstoffen und anderen Materialien zusammengebunden werden. Das Problem mit Lederfaserstoff ist, dass er nicht die Festigkeit und Haltbarkeit von ganzen Stücken echten Leders aufweist. Mit der Zeit kann er leicht abblättern oder auseinanderfallen. Wird er beispielsweise für Möbelstücke wie Sofas oder Taschen verwendet, können sich die Kanten schon nach kurzer Zeit lösen. Und wenn er zerkratzt oder beschädigt wird, lässt er sich nur schwer wieder so reparieren, dass er gut aussieht.
Spaltleder hingegen ist ebenfalls nicht so hochwertig wie hochwertiges Leder. Es wird aus den unteren Schichten einer Tierhaut gewonnen, nachdem die Narbenschicht entfernt wurde. Ihm fehlt die natürliche Schönheit und Struktur von Narben- oder Vollnarbenleder. Es wirkt in der Regel gleichmäßiger und weniger ansprechend. Außerdem nimmt es leichter Flecken auf und ist nicht so atmungsaktiv. Wenn Sie Schuhe oder andere Gegenstände aus Spaltleder herstellen, kann es sein, dass sich Ihre Füße oder die Gegenstände darin stickig anfühlen, da die Luft nicht gut zirkulieren kann. Spaltleder altert auch nicht so elegant wie hochwertigeres Leder. Es sieht einfach schnell unansehnlich und abgenutzt aus.
Auch einige sehr billige Kunstleder, die aus minderwertigen Materialien und mit schlechten Herstellungsverfahren hergestellt werden, gelten als minderwertig. Sie fühlen sich möglicherweise plastisch an und sehen unecht aus. Sie sind kaum belastbar. Schon geringe Reibung oder Biegung können dazu führen, dass sie reißen oder ihre Form verlieren. Sie werden oft in sehr preiswerten Produkten verwendet, bei denen es nur auf die Optik von Leder ankommt, nicht aber auf die tatsächliche Qualität oder Haltbarkeit.
Im Allgemeinen werden diese Lederarten normalerweise für Produkte gewählt, bei denen die Kosten im Vordergrund stehen und nicht Qualität und Haltbarkeit.