Wie heißt das gefälschte Wildleder?

2025-07-25

Wie heißt das falsche Wildleder?

Tauchen wir ein in das, wasWildlederimitatheißt. Kunstwildleder hat verschiedene Namen, der häufigste ist Mikrowildleder. Es gibt aber auch andere, wie Kunstwildleder oder synthetisches Wildleder.


Lassen Sie uns zunächst über Microsuede sprechen. Microsuede ist ein Stoff, der echtem Wildleder sehr ähnlich sieht und sich auch so anfühlt. Er besteht aus synthetischen Materialien, meist Polyester oder einer Mischung aus Polyester und anderen Fasern. Das „Mikro“ in Microsuede kommt daher, dass es aus sehr feinen Fasern besteht. Diese Fasern werden miteinander verwoben, um eine weiche und flauschige Textur zu erzeugen, genau wie bei echtem Wildleder.


Wildlederimitat ist ein anderer Begriff. „Faux“ bedeutet auf Französisch unecht, daher ist Wildlederimitat im Grunde genommen Wildlederimitat. Es ist ein allgemeiner Begriff für jedes Material, das das Aussehen und die Haptik von echtem Wildleder imitiert. Mikrowildleder ist eine Art Wildlederimitat, aber nicht jedes Wildlederimitat ist Mikrowildleder. Wildlederimitat kann auf verschiedene Arten und aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, das Ziel ist jedoch immer, echtes Wildleder zu imitieren.


Synthetisches Wildlederwird auch für Wildlederimitat verwendet. Dieser Name ist sinnvoll, da es sich um eine synthetische (künstliche) Version von Wildleder handelt. Genau wie Mikrowildleder und Kunstwildleder ist synthetisches Wildleder so konzipiert, dass es das Aussehen und die Textur von echtem Wildleder hat, ohne Tierhäute zu verwenden.


Überlegen wir nun, warum es diese Namen gibt. Echtes Wildleder wird aus der Unterseite von Tierhäuten, wie Rindsleder, hergestellt. Die Verwendung von echtem Wildleder hat jedoch einige Nachteile. Es kann teuer sein, erfordert besondere Pflege und manche Menschen möchten keine tierischen Produkte verwenden. Daher haben die Hersteller diese künstlichen Wildledermaterialien entwickelt.


Microsuede erfreut sich großer Beliebtheit, da es gegenüber echtem Wildleder einige Vorteile bietet. Es ist in der Regel strapazierfähiger. Echtes Wildleder kann leicht Flecken bekommen und durch Wasser beschädigt werden, Microsuede hingegen ist widerstandsfähiger gegen Flecken und Feuchtigkeit. Außerdem ist es leichter zu reinigen. Man kann es oft einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, was es zu einer hervorragenden Wahl für Dinge wie Autoinnenräume, Möbel und Kleidung macht.


Wildlederimitatist ein weiter gefasster Begriff, der eine Reihe von Imitationen umfasst. Er kann in allen möglichen Produkten verwendet werden, von Jacken bis zu Polstermöbeln. Die Qualität von Wildlederimitat kann variieren. Manche sind sehr hochwertig und sehen echtem Wildleder fast identisch aus, während andere eher unecht wirken. Generell ermöglicht Wildlederimitat jedoch mehr Menschen, die Optik und Haptik von Wildleder zu genießen, ohne die Kosten oder ethischen Bedenken von echtem Wildleder.


Synthetisches Wildleder klingt etwas technischer. Es betont, dass das Material synthetisch ist. Dies kann für Menschen wichtig sein, die nach veganen Alternativen zu echtem Wildleder suchen. Da es aus synthetischen Fasern hergestellt wird, werden keine tierischen Produkte verwendet.


Schauen wir uns an, wie diese Kunstwildleder verwendet werden. In der Automobilindustrie wird Kunstwildleder häufig verwendet. Genau wie echtes Wildleder kann es für Sitze, Türverkleidungen und Dachhimmel verwendet werden. Da es jedoch haltbarer und leichter zu reinigen ist, ist es eine beliebte Wahl. Autohersteller verwenden gerne Mikrowildleder oder Kunstwildleder, da es dem Innenraum ein luxuriöses Aussehen verleiht, ohne den Pflegeaufwand von echtem Wildleder.


Wildlederimitat ist in der Mode allgegenwärtig. Es gibt Jacken, Röcke und Schuhe aus Wildlederimitat. Sie sind oft günstiger als Artikel aus echtem Wildleder. Und für Menschen, die einen veganen Lebensstil pflegen, ist Wildlederimitat eine tolle Option, da es ohne Tierhäute auskommt.


Möbel sind ein weiteres beliebtes Einsatzgebiet für Kunstwildleder. Sofas, Stühle und Ottomanen mit Bezug aus Mikrowildleder oder Kunstwildleder sind weit verbreitet. Sie sehen stilvoll aus und sind leicht zu reinigen – ideal für Familien mit Kindern oder Haustieren.


Lassen Sie uns nun die Unterschiede zwischen diesen Begriffen erläutern. Microsuede ist eine spezielle Art von Wildlederimitat. Es ist bekannt für seine sehr feinen Fasern, die ihm eine besonders weiche und geschmeidige Textur verleihen. Wildlederimitat ist ein allgemeinerer Begriff, der Microsuede und andere synthetische Wildlederarten umfasst. Synthetisches Wildleder ist lediglich der Oberbegriff für alle künstlichen Wildlederimitationen.


Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Herstellungsprozess. Mikrovelours wird hergestellt, indem Polyesterfasern in sehr feine Stränge aufgespalten und anschließend verwebt werden. Dadurch entsteht ein dichter Stoff mit einem ähnlichen Flor (der flauschigen Oberfläche) wie echtes Wildleder. Wildlederimitat kann mit verschiedenen Methoden hergestellt werden, beispielsweise durch die Beschichtung eines Stoffes mit einem wildlederähnlichen Finish.


Die Vorteile von Wildlederimitat sind vielfältig. Wie bereits erwähnt, ist es haltbarer und leichter zu reinigen als echtes Wildleder. Außerdem ist es in der Regel günstiger. Dadurch ist es für ein breiteres Publikum zugänglich. Und für alle, denen das Wohl der Tiere am Herzen liegt, ist Wildlederimitat eine tierversuchsfreie Alternative.


Es gibt aber auch Nachteile. Manche Leute sagen, dass sich Kunstwildleder nicht genau so anfühlt wie echtes Wildleder. Echtes Wildleder hat eine gewisse Authentizität und Weichheit, die sich nur schwer perfekt reproduzieren lässt. Außerdem sind manche Kunstwildleder möglicherweise nicht so atmungsaktiv wie echtes Wildleder. Bei heißem Wetter kann eine Jacke aus Mikrowildleder Sie stärker schwitzen lassen als eine echte Wildlederjacke.


Die Technologie entwickelt sich jedoch ständig weiter. Hersteller werden immer besser darin, Wildlederimitat herzustellen, das in Optik und Haptik dem echten Wildleder immer ähnlicher wird. Neuere Versionen von Mikrowildleder und Kunstwildleder ähneln immer mehr echtem Wildleder, behalten aber gleichzeitig deren Vorteile.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kunstwildleder unter Namen wie Microsuede bekannt ist,Wildlederimitatund synthetisches Wildleder. Jeder Name hat seine eigenen Nuancen, aber sie alle beziehen sich auf Materialien, die echtes Wildleder imitieren. Diese Materialien erfreuen sich aufgrund ihrer Langlebigkeit, Reinigungsfreundlichkeit und Erschwinglichkeit in vielen Branchen großer Beliebtheit. Ob Autoinnenausstattung, Modeartikel oder Möbelstück – die Chancen stehen gut, dass Sie auf eines dieser Wildlederimitatmaterialien stoßen. Und mit dem technologischen Fortschritt werden sie immer besser darin, das echte Wildleder zu imitieren und gleichzeitig ihre eigenen einzigartigen Vorteile zu bieten.


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)