So finden Sie den besten Mikrofaser-Wildlederstoff für Ihre Bedürfnisse

2025-09-25

Microfiber Suede Fabric

Microfiber Suede Fabric

Bei der Auswahl der Polsterstoffe für Ihr Projekt sollten Sie Ihren Lebensstil, Ihr Budget und Ihre Reinigungsgewohnheiten berücksichtigen.Mikrofaser-Wildlederstoffist robust, leicht zu reinigen und fühlt sich weich an. Das macht es zu einer guten Wahl für Haushalte mit Kindern oder Haustieren. Es ist in vielen Farben und Mustern erhältlich, sodass Sie Stil und Nutzen haben. Regelmäßiges und schonendes Reinigen sorgt dafür, dass es lange schön aussieht.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Denken Sie an Ihren Alltag und die Anforderungen Ihres Projekts. Wählen Sie starkeMikrofaser-Wildlederfür stark frequentierte Orte, damit es länger hält.

  • Mikrofaser-Wildleder sieht edel aus und fühlt sich angenehm an. Es benötigt nicht so viel Pflege wie echtes Wildleder. Es ist weich, sieht gut aus und ist in vielen Farben und Mustern erhältlich.

  • Wählen Sie einen Stoff, der nicht so leicht Flecken bekommt und leicht zu reinigen ist. Durch häufiges Reinigen sieht er immer wie neu aus und hält länger.

  • Fordern Sie vor dem Kauf immer Muster an. So können Sie die Farbe sehen, die Textur fühlen und testen, wie sie in Ihrem Raum wirkt.

  • Vergessen Sie nicht, zu prüfen, ob der Stoff robust und pflegeleicht ist. Treffen Sie kluge Entscheidungen, damit Ihr Projekt lange gut aussieht und schön bleibt.

Microfiber Suede Fabric

Microfiber Suede Fabric

Projektanforderungen

Bestimmungsgemäße Verwendung

Bei der Stoffauswahl für Ihr Projekt sollten Sie immer an den geplanten Einsatzzweck denken. Mikrofaser-Wildleder eignet sich für viele verschiedene Projekte, aber Sie müssen den Stoff an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie ein Sofa oder einen Sessel beziehen möchten, der täglich benutzt wird, sollten Sie nach einem Stoff suchen, der hoher Beanspruchung standhält. Experten empfehlen Stoffe, die mehr als 30.000 Doppelreibetests für stark beanspruchte Sitzmöbel bestehen. Dieser Test zeigt, wie gut der Stoff wiederholter Nutzung standhält. Achten Sie auch auf die Reinigungsvorschriften und die Fleckenbeständigkeit. So bleiben Ihre Möbel länger wie neu.

Mikrofaser-Wildleder besteht aus einer Mischung aus 50 % Polyurethan und 50 % Polyamid. Diese Mischung verleiht dem Stoff eine hochwertige Optik und Haptik. Sie macht ihn außerdem wasserdicht und atmungsaktiv, sodass er in vielen Umgebungen angenehm bleibt. Sie können ihn zu Hause, im Büro oder sogar im Auto verwenden. Seine hohe Fleckenresistenz und die einfache Reinigung machen ihn zu einer intelligenten Wahl für stark frequentierte Räume.

Tipp:Passen Sie die Leistung des Stoffes immer an die Anforderungen Ihres Projekts an. Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen benötigen stärkere, haltbarere Stoffe.

Aussehen und Gefühl

Die Optik und Haptik Ihres Stoffes kann die gesamte Atmosphäre eines Raumes verändern. Mikrofaser-Wildleder zeichnet sich durch seine weiche Haptik und edle Optik aus. Viele Menschen mögen es lieber als andere synthetische Stoffe, weil es sich wie echtes Wildleder anfühlt. Sie erhalten einen Hauch von Luxus ohne die hohen Kosten oder die besondere Pflege, die echtes Wildleder benötigt.

  • Mikrofaser-Wildleder bietet Ihnen eine große Auswahl an Farben und Mustern. Sie können die perfekte Ergänzung für Ihren Stil finden.

  • Der Stoff fühlt sich glatt und sanft an und eignet sich daher gut für Möbel und Kleidung.

  • Es imitiert die Optik von natürlichem Wildleder, sodass Sie einen klassischen Stil mit modernen Vorteilen erhalten.

Tierschutz und Umweltschutz sind heute wichtiger denn je. Mikrofaser-Wildleder erfüllt diese Anforderungen, da es frei von tierischen Produkten ist. Genießen Sie die Optik von Wildleder und fühlen Sie sich mit Ihrer Wahl wohl.

Haltbarkeit

Haltbarkeit ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Funktionstextilien. Sie möchten, dass Ihr Stoff lange hält, besonders wenn Sie Kinder, Haustiere oder viele Gäste haben. Mikrofaser-Wildleder ist für seine Robustheit bekannt. Es ist reißfester, fleckenbeständiger und lichtbeständiger als viele andere Stoffe.

  • Wählen Sie für die beste Haltbarkeit Stoffe, die hohe Doppelreibetests bestehen.

  • Achten Sie auf schmutzabweisende und leicht zu reinigende Optionen, damit Ihr Stoff immer frisch aussieht.

  • Mikrofaser-Wildleder ist sowohl für den privaten als auch für den öffentlichen Bereich geeignet.

Sie können darauf vertrauen, dass dieser Stoff seine Form und Farbe über lange Zeit behält. Das gibt Ihnen Sicherheit und spart Ihnen Geld, da Sie ihn nicht oft ersetzen müssen.

Eigenschaften des Mikrofaser-Wildledergewebes

Gewicht und Dicke

Achten Sie bei der Auswahl von Mikrofaser-Wildleder auf Gewicht und Dicke. Diese Faktoren beeinflussen die Eignung des Stoffes für verschiedene Projekte. Dicker Stoff eignet sich am besten für Sofas und robuste Möbel. Dünner Stoff eignet sich besser für Kleidung und Accessoires.

  • Die Dicke reicht von 0,5 mm bis 2,0 mm.

  • Dicker Stoff hält bei Stühlen und Sofas länger.

  • Leichter Stoff lässt sich leicht biegen und fühlt sich angenehm an.

Passen Sie die Dicke an Ihr Projekt an. Schwere Möbel benötigen einen robusten Stoff. Kleidung braucht einen weichen, biegsamen Stoff. So gelingt Ihr Projekt gut und hält lange.

Textur und Weichheit

Mikrofaser-Wildleder fühlt sich weich und flauschig an. Man merkt sofort, wie hochwertig es sich anfühlt. Der Stoff fällt angenehm und fühlt sich sanft auf der Haut an. Synthetisches Wildleder ist glatt und hat keine rauen Stellen. Echtes Wildleder hingegen weist Linien auf und verändert sich beim Tragen. Mikrofaser-Wildleder sieht immer gleich aus und fühlt sich auch so an.

  • Weiches und flauschiges Gefühl

  • Ausgefallenes Aussehen

  • Hängt gut für Kleidung und Möbel

Sie erhalten einen Stoff, der sich hochwertig anfühlt und bequem bleibt. Dank seiner Weichheit eignet er sich hervorragend für Möbel und Kleidung. Sie erhalten die guten Eigenschaften von echtem Wildleder ohne die schlechten.

Farbstabilität

Farbstabilität ist wichtig, wenn Ihr Stoff jahrelang schön aussehen soll. Mikrofaser-Wildleder verwendet spezielle Methoden, um die Farben leuchtend zu halten. Sie können die Farbstabilität auf verschiedene Arten testen.

Verfahren

Beschreibung

Farbechtheit gegenüber Licht

Überprüft, ob der Stoff im Sonnenlicht ausbleicht.

Farbechtheit gegenüber künstlichem Licht

Testet, ob der Stoff seine Farbe bei künstlichem Licht behält.

Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen

Mal sehen, wie sich der Stoff draußen hält.

Einige Wildlederimitatstoffe können nach dem Waschen oder Schweiß Flecken hinterlassen. Wählen Sie hochwertige Stoffe mit hoher Farbechtheit. So behalten Ihre Möbel und Kleidung ihre Farbe.

Atmungsaktivität

Sie möchten, dass sich Ihr Stoff bei jedem Wetter gut anfühlt. Mikrofaser-Wildledergewebe ist dank seiner speziellen Fasern luftdurchlässig. Luft kann leicht ein- und ausströmen. Dadurch können Wärme und Schweiß aus dem Gewebe entweichen.

  • Luft bewegt sich schnell durch

  • Hitze und Schweiß verschwinden schnell

  • Lose Fasern sorgen für Komfort

Sie bleiben kühl und trocken, wenn Sie diesen Stoff tragen oder verwenden. Atmungsaktiver Stoff eignet sich hervorragend für Kleidung und Möbel an stark frequentierten Orten.

Wasser- und Fleckenbeständigkeit

Mikrofaser-Wildleder ist hervorragend gegen Flecken geeignet. Verschüttetes und Schmutz können Sie problemlos entfernen. Labortests prüfen die Wasser- und Fleckenbeständigkeit.

Testname

Beschreibung

AATCC 22

Überprüft, wie gut der Stoff Wasser abhält.

AATCC 118

Findet heraus, ob der Stoff flüssigkeitsfleckenresistent ist.

ASTM D1308 / CFFA 141

Testet, wie Stoff Flecken von Dingen bekämpft beiheim.

Sie erhalten einen Stoff, der Wasser und Flecken abhält. Das macht ihn ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren. Sie machen sich weniger Sorgen über verschüttete Flüssigkeiten und haben mehr Freude an Ihren Möbeln.

Reinigung

Die Reinigung von Mikrofaser-Wildleder ist einfach. Mit wenigen Schritten können Sie Ihr schönes Aussehen erhalten. Reinigen Sie es regelmäßig, damit es länger hält.

  • Verwenden Sie jede Woche eine weiche Bürste, um Staub zu entfernen.

  • Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten schnell auf, damit keine Flecken entstehen.

  • Saugen Sie den Stoff häufig ab.

  • Mit einem feuchten Mikrofasertuch abwischen.

  • Verwenden Sie für hartnäckige Flecken einen Wildlederfleckenentferner.

  • Lassen Sie den Stoff trocknen, bevor Sie ihn verwenden.

  • Bürsten Sie den Stoff, damit er wie neu aussieht.

  • Drehen Sie Kissen um und schützen Sie Möbel vor direkter Sonneneinstrahlung.

Bei hartnäckigen Flecken benötigen Sie möglicherweise einen Fachmann zur Reinigung. Lassen Sie den Stoff vor der Verwendung immer vollständig trocknen. Diese Schritte tragen dazu bei, dass Ihr Stoff jahrelang frisch bleibt und leicht zu waschen ist.

Tipp:Besprühen Sie ein Mikrofasertuch mit einem Reiniger fürMikrowildlederund wischen Sie die Stelle vorsichtig ab. Schrubben Sie nicht zu stark, sonst wird der Stoff platt. Verwenden Sie eine weiche Rosshaarbürste, um die Fasern aufzulockern.

Mikrofaser-Wildleder ist eine Top-Wahl für robuste Textilien. Experten sagen, es ist langlebig, fleckenabweisend und lässt sich in stark frequentierten Bereichen leicht reinigen. Sie erhalten einen Stoff, der gut aussieht, lange hält und zu Ihrem geschäftigen Leben passt.

Optionen vergleichen

Microfiber Suede Fabric

Microfiber Suede Fabric

Arten von Mikrofaser-Wildleder

Es gibt viele Arten von Mikrofaser-Wildleder. Einige eignen sich am besten für Möbel. Andere eignen sich für Kleidung oder Autositze. Wenn Sie einen weichen Autositz wünschen, wählen Sie einen für Autos. Wählen Sie für Sofas und Stühle einen Stoff, der für Möbel geeignet ist. Wildlederimitat wird auch für Jacken, Schuhe und Taschen verwendet. Es fühlt sich weich an und sieht aus wie Leder. Sie können Wildlederimitat auch für die Inneneinrichtung verwenden. Jede Art verleiht Ihnen sowohl Stärke als auch Stil. Sie können wählen, was zu Ihrem Projekt passt.

  • Fahrzeuginnenraum: Sitze, Lenkräder, Türverkleidungen

  • Möbel & Polster: Sofas, Stühle

  • Bekleidung & Schuhe: Jacken, Schuhe

  • Konsumgüter: Taschen, Wohndeko

Qualitätsschilder

Achten Sie beim Kauf von Funktionstextilien auf die Qualität. Gutes Mikrofaser-Wildleder fühlt sich glatt und weich an. Der Flor sollte gleichmäßig und ohne kahle Stellen sein. Der Stoff lässt sich leicht biegen und reißt nicht. Achten Sie auf eine gleichmäßige und leuchtende Farbe. Die Maserung sollte fein und glatt sein. Die Kanten sollten sauber und sauber aussehen. Raue Kanten oder ungleichmäßige Fasern weisen auf eine kurze Haltbarkeit hin.

Indikator

Beschreibung

Textur

Glatt, weich, keine kahlen Stellen

Flexibilität

Lässt sich leicht biegen, bleibt geschmeidig

Haltbarkeit

Hält regelmäßiger Nutzung stand, ist widerstandsfähig gegen Beschädigungen

Farbstoffqualität

Gleichmäßige Farbe, lebendige Farbtöne

Getreide

Feine, gleichmäßige Textur

Nickerchen

Gleichmäßig erhabene Fasern

Kanten

Sauber, gut verarbeitet

Tipp:Berühren und biegen Sie den Stoff vor dem Kauf immer. Gutes Wildlederimitat fühlt sich weich an und lässt sich biegen, ohne zu reißen.

Microfiber Suede Fabric

Microfiber Suede Fabric

Preis vs. Wert

Sie möchten das Beste für Ihr Geld bekommen. Mikrofaser-Wildleder ist günstiger als echtes Wildleder. Es hält länger und ist fleckenbeständiger. Sie sparen Geld, da Kunstwildleder nur punktuell gereinigt werden muss. Echtes Wildleder benötigt spezielle Bürsten und Reiniger. Diese sind zeitaufwändiger und teurer.

Material

Kostenvergleich

Haltbarkeit

Wasserbeständigkeit

Mikrofaser-Wildleder

Günstiger

Langlebiger

Schmutzabweisend

Echtes Wildleder

Viel teurer

Weniger haltbar

Anfällig für Beschädigungen

  • Wildlederimitat kann punktuell gereinigt oder gewaschen werden.

  • Echtes Wildleder benötigt spezielle Reinigungsprodukte und regelmäßiges Bürsten.

  • Wildlederimitat ist leichter zu pflegen und zu reinigen.

Mikrofaser-Wildleder gibt es in vielen Preisklassen. Manche sind günstig und eignen sich für Reinigungstücher. Andere sind schick für Autos und spezielle Anwendungen. Höhere Preise bedeuten oft bessere Qualität und mehr Erfahrung des Lieferanten. Sie sollten den Preis mit der Reinigungsfreundlichkeit und der Langlebigkeit abwägen.

Messen für Ihr Projekt

Messen Sie Ihren Platz vor dem Stoffkauf aus. Ziehen Sie alle Bezüge ab und drehen Sie sie um. Notieren Sie die Größe jedes Kissens, indem Sie die Nähte messen. Zeichnen Sie für jedes Kissen die Umrisse. Wenn Sie ein gedrucktes Design wünschen, erstellen Sie eine Datei mit den tatsächlichen Größen. Rechnen Sie den benötigten Stoff zusammen, einschließlich des zusätzlichen Stoffs für die Nähte. Legen Sie alle Umrisse in einer Datei ab, um zu sehen, wie viel Stoff Sie benötigen. So vermeiden Sie Fehler und Abfall.

Notiz:Überprüfen Sie immer die Stoffbreite und planen Sie eine Musterübereinstimmung ein, wenn Sie für Ihr Projekt bedrucktes Wildlederimitat verwenden.

Treffen Sie die richtige Wahl

Muster anfordern

Fordern Sie vor dem Kauf von Wildlederimitat immer Muster an. Anhand der Muster können Sie die tatsächliche Farbe erkennen und die Textur erfühlen. Sie können Dicke und Weichheit in Ihren eigenen vier Wänden prüfen. Dieser Schritt erleichtert die Stoffauswahl. Sie können testen, wie das Mikrofaser-Wildleder in Ihrer Beleuchtung wirkt. Sie können auch die Fleckenbeständigkeit testen, indem Sie Wasser oder Saft auf die Probe träufeln. So können Sie die Pflegeleichtigkeit beurteilen. Um die Reinigungsfähigkeit zu überprüfen, wischen Sie die Probe mit einem feuchten Tuch ab und beobachten Sie, wie sie reagiert.

Tipp:Legen Sie die Probe neben Ihre Möbel oder an die Wand. So können Sie sehen, ob die Farbe zu Ihrem Raum passt.

Lesen Sie Bewertungen

Sie können viel aus den Erfahrungen anderer lernen. Lesen Sie Bewertungen zu Wildlederimitat und Wildlederprodukten, bevor Sie sich entscheiden. In den Bewertungen wird oft über Qualität, Pflege und Haltbarkeit des Stoffes gesprochen. Achten Sie auf Kommentare zur Fleckenresistenz und Reinigungsfähigkeit. Oft wird darüber berichtet, ob der Stoff pflegeleicht ist oder leicht Flecken bekommt. In den Bewertungen lassen sich Muster erkennen, die zeigen, ob ein Produkt gut ist oder nicht.

  • Suchen Sie nach Bewertungen, in denen die Wartung erwähnt wird.

  • Achten Sie auf Feedback dazu, wie sich der Stoff nach dem Waschen anfühlt.

  • Achten Sie darauf, ob von Verblassen oder Abnutzung die Rede ist.

Fragen Sie Lieferanten

Bei Fragen wenden Sie sich an den Lieferanten. Erkundigen Sie sich nach der Qualität des Wildlederimitats. Gute Lieferanten können Ihnen die Pflegeschritte erklären und Ihnen Tipps zur Pflege geben. Fragen Sie nach Details zur Fleckenresistenz und Reinigungsfähigkeit. Lieferanten wissen oft, welche Produkte für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind. Fragen Sie auch nach der besten Methode, um den Stoff lange wie neu aussehen zu lassen.

Zu stellende Frage

Warum es wichtig ist

Wie reinige ich das?

Sorgt für einfache Wartung

Ist es schmutzabweisend?

Prüft die Fleckenbeständigkeit

Wie lange dauert es?

Bestätigt Qualität und Haltbarkeit

Sie treffen eine kluge Wahl, wenn Sie vor dem Kauf alle Fakten sammeln. So finden Sie das richtige Wildlederimitat für Ihr Projekt und können sich jahrelang an der einfachen Pflege erfreuen.

Microfiber Suede Fabric

Microfiber Suede Fabric

Zu vermeidende Fehler

Wenn Sie sich für Mikrofaser-Wildleder entscheiden, möchten Sie, dass Ihr Projekt lange hält und gut aussieht. Viele Menschen machen einfache Fehler, die zu Enttäuschungen führen können. Hier sind die häufigsten Fehler, auf die Sie achten sollten:

  1. Haltbarkeit und Stoffart ignorieren
    Sie könnten versucht sein, einen Stoff nur aufgrund seiner Optik auszuwählen. Wenn Sie Ihre Möbel täglich benutzen, benötigen Sie einen robusten Stoff. Mikrofaser-Wildleder eignet sich gut für stark beanspruchte Bereiche. Prüfen Sie immer, ob der Stoff regelmäßiger Beanspruchung standhält.

  2. Auswahl der falschen Farbe und des falschen Musters
    Trendige Farben oder auffällige Muster können aufregend wirken. Diese Auswahl passt möglicherweise nicht zu Ihrem Zimmer oder kommt schnell aus der Mode. Neutrale Töne bieten Ihnen mehr Flexibilität. Sie passen zu den meisten Einrichtungsstilen und bleiben länger in Mode.

  3. Vernachlässigung der Stoffpflege
    Manche Stoffe benötigen besondere Pflege. Wenn Sie sich für ein pflegeintensives Material entscheiden, kann die Reinigung zeitaufwändiger sein. Mikrofasermischungen sind pflegeleichter. Informieren Sie sich vor dem Kauf immer über die Reinigung des Stoffes.

  4. Komfort und Textur ignorieren
    Ein Stoff kann perfekt aussehen, sich aber rau oder steif anfühlen. Berühren Sie den Stoff immer, bevor Sie sich entscheiden. Ihre Möbel sollen sich weich und bequem anfühlen. Mikrofaser-Wildleder fühlt sich oft glatt und angenehm an.

  5. Vergessen Sie Sonnen- und Feuchtigkeitseinwirkung
    Sonnenlicht kann Farben ausbleichen. Feuchtigkeit kann Schimmel oder Schäden verursachen. Wenn Ihre Möbel in der Nähe eines Fensters oder in einem feuchten Bereich stehen, wählen Sie einen Stoff, der UV-Strahlen und Feuchtigkeit widersteht.

Tipp:Testen Sie immer eine Stoffprobe bei sich zu Hause. Prüfen Sie, wie sie bei der Beleuchtung aussieht und wie sie sich anfühlt.

Indem Sie diese Fehler vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Wildlederprojekt schön bleibt und jahrelang hält.

Sie können den besten Mikrofaser-Wildlederstoff auswählen, indem Sie die Anforderungen Ihres Projekts berücksichtigen. Wildleder ist gut, weil es nicht so leicht Flecken bekommt und leicht zu reinigen ist. Daher eignet es sich hervorragend für Orte, an denen viel los ist. Sie können diesen Stoff für Möbel, Kleidung oder Dekorationen verwenden. Wildleder sieht edel aus und wertet Ihr Projekt auf. Wenn Sie diese Schritte befolgen, sind Sie mit Ihrer Wahl sicher und haben Freude an etwas, das lange hält.

  • Hinterlässt keine Flecken und lässt sich an stark frequentierten Stellen leicht reinigen.

  • Funktioniert gut für Möbel, Kleidung und Dekorationen

  • Schickes Aussehen macht Ihr Projekt schöner

Starten Sie jetzt Ihr Projekt und sehen Sie, wie der richtige Wildlederstoff hilft.

Microfiber Suede Fabric

Microfiber Suede Fabric

Häufig gestellte Fragen

Wie bereitet man Wildlederimitat zum Nähen vor?

Wildlederimitat sollte vor dem Nähen vorgewaschen werden. So verhindern Sie ein Einlaufen. Verwenden Sie zum Zuschneiden des Stoffes eine scharfe Schere. Stecken Sie die Teile immer vorsichtig fest. Wildlederimitat kann sich dehnen, gehen Sie daher vorsichtig damit um. Reinigen Sie Ihren Arbeitsplatz vor dem Nähen. So bleibt der Stoff staubfrei.

Welche Nähtechniken eignen sich am besten für Wildlederimitat?

Verwenden Sie zum Nähen von Wildlederimitat eine neue Nadel. Wählen Sie eine Nadel der Größe 14 oder 16. Stellen Sie Ihre Maschine auf eine längere Stichlänge ein. Vermeiden Sie Rückstiche zu Beginn. Halten Sie den Stoff beim Nähen gut fest. Testen Sie Ihre Stiche zunächst an einem Stoffrest. So vermeiden Sie Fehler.

Wie pflegt man Wildlederimitat nach dem Nähen?

Befolgen Sie einfache Pflegeschritte. Bürsten Sie den Stoff vorsichtig ab, um Staub zu entfernen. Reinigen Sie Flecken mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel. Lassen Sie den Stoff an der Luft trocknen. Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass Ihr Wildlederimitat wie neu aussieht. Beachten Sie vor dem Waschen immer das Pflegeetikett.

Was sollten Sie beim Nähen von Wildlederimitat beachten?

Wildlederimitat kann rutschig sein. Verwenden Sie beim Nähen Klammern statt Stecknadeln. So vermeiden Sie Löcher im Stoff. Wählen Sie eine passende Garnfarbe. Bügeln Sie die Nähte mit einem kalten Bügeleisen. Vermeiden Sie Dampf. Diese Hinweise zum Nähen helfen Ihnen, ein sauberes Ergebnis zu erzielen.

Kann man Wildlederimitat für verschiedene Nähprojekte verwenden?

Ja, Wildlederimitat eignet sich für viele Nähprojekte. Probieren Sie es für Jacken, Taschen oder Wohndeko. Wildlederimitat eignet sich gut für Kissen und Polster. Überprüfen Sie vor dem Nähen immer die Stoffstärke. Manche Projekte benötigen dickeren Stoff. Wildlederimitat verleiht einen weichen, stilvollen Look.


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)